Première défaite de la saison

Rosport – Differdange 0:3 (0:1)

Rosport: Vits, Brandenburger, Feltes (62e Spruds), Steinbach, Erkus, Bechtold (66e Terauchi), Marques, Moding, De Doncker (79e Rodrigues), Soladio

Differdange: Amodio, Franzoni, D’Anzico, Bedouret, Lempereur, Gulluni, De Taddeo (71e Sakava), Marinus (85e Almeida), Cabral, Da Mota, Joachim (80e Buch)

Buts: 0:1 Joachim (27e), 0:2 Joachim (56e), 0:3 Sakava (79e, sur penalty)

Cartons jaunes: Brandenburger, Marques, Spruds (Rosport), Lempereur, Marinus, Da Mota (Differdange)

Carton rouge: Erkus (79e, Rosport)

Arbitres: R. Morais, J. Da Silva, Ludovicy

Spectateurs: 340 payants

Après sa victoire contre Etzella en ouverture de la saison, Rosport affrontait un tout autre gabarit ce samedi et surtout une équipe qui a bien travaillé son recrutement dans l'espoir de rejouer les premières places du championnat. Et il y en a un qu'on a beaucoup vu, c'est Bertino Cabral, déjà visiblement en verve lors de la première période du derby contre Niederkorn (avant l'interruption pour cause d'intempéries), lors duquel ses accélérations auront constitué les seuls moments d'emballement d'une partie figée.

Samedi, ce sont pourtant les Rosportois – qui retrouvaient enfin leur terrain après les intempéries – qui ont animé le premier quart d'heure. Après à peine cinq minutes de jeu, Soladio se retrouve ainsi seul face à Amodio, mais sa frappe au ras du sol est trop croisée et rebondit sur le poteau gauche d'Amodio, battu. Tout le monde la voyait déjà au fond.

Après vingt très bonnes minutes de l'équipe locale, Differdange met le pied sur le ballon et se montre dangereux. Cabral et Da Mota permutent tout le temps et la complicité entre les deux hommes semble déjà très bonne pour un début de saison. C'est logiquement qu'à la 27e, sur un centre de Cabral, Joachim ouvre la marque pour les siens. À peine cinq minutes plus tard, Cabral aurait pu doubler la marque sur un centre de Da Mota. Mais, c'est une chance pour les Rosportois, Vits est vigilant.

Rosport pousse pour égaliser avant la mi-temps, mais l'arrière-garde adverse veille, et c'est bien Differdange qui rentre aux vestiaires avec un petit but d'avance et donne sur les côtés une petite leçon d'efficacité à un Rosport qui ne profite pas assez de la rapidité de ses latéraux, concentrant trop son jeu au milieu de terrain.

À la 56e, Differdange fait le break sur une longue passe de Lempereur pour Joachim, qui fait la différence entre deux défenseurs locaux, et va inscrire son deuxième but de la rencontre. Le voilà qui reprend nettement du poil de la bête, lui qui s'était fendu d'un triplé lors de la dernière journée de la saison précédente, contre le Swift. Sakava conclura l'affaire en transformant un penalty obtenu par lui-même en fin de rencontre.

«À part durant les vingt premières minutes de jeu, durant lesquelles on a développé un beau jeu, le reste de la rencontre a été un non-match de la part de mes joueurs», dira l'entraîneur de Rosport, Marc Thomé, après la rencontre. (Le Quotidien, 16/08/2021)

👉  Plus de photos du match

👉  Résultats et classement

Gelungener Saisonauftakt

Etzella - Rosport 1:3 (0:1)

Etzella: Witte, N'Gbin (89.' Schwitz), Nicolay, Mabouba, Ferreira, De Sousa (64.' Schreiner), Kyereh, Hermandung, Herr, Celani, Einsiedler (74.' Soares)

Rosport: Vits, Brandenburger, Feltes, Steinbach, Erkus, Bechtold (66.' Moding), Marques, Gaspar (90.' Ribeiro), Leroux, De Doncker (83.' Neves), Soladio

Torfolge: 0:1 Gaspar (15.'), 0:2 de Doncker (51.'), 1:2 Herr (55.', Handelfmeter), 1:3 Moding (88.')

Gelbe Karten: N'Gbin, Nicolay (Etzella), Moding (Rosport)

Besondere Vorkommnisse: In der 61.' schoss Soladio einen Foulelfmeter über das Tor.

Schiedsrichter: Sabotic, Hansen, Coimbra

Zuschauer: 241 zahlende

Als die FLF den Spielplan für die Saison 2021/2022 herausgab und für den ersten Spieltag die Partie Etzella gegen Rosport ansetzte, hätte sich wohl niemand ausmalen können, unter welchen Voraussetzung beide Teams ins Duell gehen würden.

„Die vergangenen drei Wochen trainierten wir zwei Mal die Woche in Berdorf, sowie zwei Mal bei uns im Ortszentrum auf dem synthetischen Kleinfeld“, so Rosports Präsident Jean-Paul Kolbusch: „Am 15. Juli war auf unserem Spielfeld in Rosport nur noch die Torlatte erkennbar. Unsere Trainingsanlage in Ralingen hat es noch schlimmer erwischt hat. Dort standen zusätzlich zum Spielfeld auch sämtliche Installationen unter Wasser. Organisatorisch kam die Vorbereitung einer Herkulesaufgabe gleich.“

Herausforderungen, die man in Ettelbrück nur allzu gut kennt. „Ab dem 15. Juli, dem Tag des Hochwassers, mussten wir von Tag zu Tag planen. Mehr noch: Wir wusste morgens nicht, wo wir abends trainieren konnten“, so Etzella-Sekretär Erny Hendrickx, der sich bei den Vereinen aus Schieren, Feulen und Erpeldingen bedankt, „dass wir bei Ihnen, wenn ihre Anlagen frei waren, trainieren und Testspiele absolvieren durften“.

Zugleich verweist Hendrickx darauf, dass der Fußball in Ettelbrück – allen organisatorischen Herausforderungen zum Trotze – in den Hintergrund rückte. „Unmittelbar nach der Hochwasserkatastrophe trainierten wir gar nicht. Stattdessen zeigte sich die Mannschaft mit der Bevölkerung solidarisch, indem sie bei den Aufräumarbeiten mit anpackte. Die Spuren des Hochwassers sind noch allgegenwärtig. Das Verletzungsrisiko auf unserem Trainingsplatz ist enorm, da das Wasser jede Menge Steine aufs Feld gespült und dort hinterlassen hat.“

Im Duell der Exilanten, die hochwassergeschädigt nicht zuhause trainieren konnten, erwischte Rosport gestern den besseren Saisonstart. Gabriel Gaspar und Johann De Doncker schossen eine 2:0-Führung heraus, die lediglich kurz in Gefahr geriet, als Téo Herr einen Handelfmeter verwandelte, ehe erneut Herr für Etzella die Hundertprozentige zum 2:2 liegen ließ. Moding, ebenso wie zuvor sein belgischer Landsmann De Doncker, feierte im ersten Pflichtspieleinsatz für den FC Victoria sofort seine Torpremiere, als er den 3:1-Schlusspunkt setzte.

Am Samstag empfängt Rosport Differdingen. Unter der Woche dürfte der Blick gen Himmel gehen. „Wenn es die nächsten Tage nicht zu viel regnet, sollten wir unser Heimspiel zu Hause austragen können“, hofft Kolbusch. (Luxemburger Wort, 09.08.2021)

--> Ergebnisse und Tabelle

 

2:1-Victoire zu Hueschtert

E Sonndeg den Owend konnt den FC Victoria am sechsten Testmatch säi véierten Erfolleg erréngen an sou zwou Wochen virum Saisonoptakt en Erfollegserliefnes verbuchen.

Géint de Ligakonkurrent Hueschtert war et de Jordy Soladio, den den FC Victoria an der 12.' a Féirung brénge konnt. No 49' konnt d'Lokalequipe per Foulelefmeter ausgläichen, éier de Mathieu Leroux an der 89.' konnt de Schlusspunkt setzen a sou fir eng Victoire fir d'Equipe vum Trainer Marc Thomé gesuergt huet.

E Mëttwoch steet de nächste Virbereedungsmatch géint Miersch aus der Éierepromotioun um Programm. Gespillt gëtt um 19.30 Auer um "bloen Eck" zu Steeën.

Programm vun de nächste Virbereedungsmatcher

Mëttwoch 28. Juli, 19.30 Auer: Miersch - Rouspert (synth. Terrain "bloen Eck", Steeën)

Samsdeg 31. Juli, 17.00 Auer: Rouspert - Monnerech (Terrain "Maartbësch", Bäerdref)

Mëttwoch 4. August: 19.30 Auer: Rouspert - Weiler (Terrain "Maartbësch", Bäerdref)

Emre Erkus wiesselt bei den FC Victoria

Mam EMRE ERKUS vermellt den FC Victoria e weideren Neizougang fir déi nächst Saison.

Den 19 Joer jonke Lëtzebuerger ass am defensive Beräich villsäiteg asetzbar.

An de leschte Joren huet hien an der Jugend vun Eintracht Tréier gespillt, do virdru war hie beim F91 Diddeleng aktiv.

Den Emre geet lo seng éischt Experienz am Seniorsberäich un a wëll sech zu Rouspert an der héchster Lëtzebuerger Spillklass beweisen.

Welcome Emre ! 🔴👍🔴

Dräi Neizougäng beim FC Victoria

Mam SENNE VITS huet sech den FC Victoria fir déi nei Saison op der Goalkeeperpositioun verstäerkt. De 24 Joer ale Belsch huet des Spillzäit beim RCS Brainois verbruet. De Senne war bis bei d‘U21 a sämtleche belsche Jugendnationalkaderen dobäi. An der Jugend gouf hie bei OH Louvain a beim Standard Léck, wou hien och am Kader vun der Profisequipe war, ausgebild. Donieft huet hien a senger Carrière schonns den Trikot vum MVV Maastricht (NL) a Lierse gedroen.

E weidere Neizougang beim FC Victoria ass de JOHANN DE DONCKER. Hien huet 23 Joer an ass op den offensiven Aussepositiounen doheem. De Johann ass beim belsche Rekordchampion RSC Anderlecht ausgebild ginn. An der aktueller Saison huet hie bei Olympia SC Wijgmaal gespillt. Weider Statioune vun him an der Belsch waren Ostende a Courtrai.

Fir d’Offensiv wiesselt den EMMANUEL ILUNGA CARDOSO op Rouspert. Hien huet 23 Joer an huet des Saison an der Belsch bei Royale Entente Durbuy gespillt. Den Emmanuel ass am Stuermzentrum doheem a wëll lo d’Erausfuerderung BGL Ligue ugoen.

Welcome Senne, Johann & Emmanuel ! 🔴👍🔴